
Auf der Erde und den anderen Welten, die von Menschen besiedelt sind, schreibt man das Jahr 427 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Nach wie vor operiert Perry Rhodan mit seiner Galaktischen Flotte in der Galaxis M 82. Mittlerweile ist die Flotte wieder vereint – steht aber weiterhin im Konflikt mit der Endlosen Armada.Dieser gigantische Heerwurm aus Millionen Raumschiffen unterschiedlichster Völker ...
File Size: 1550 KB
Print Length: 468 pages
Publisher: Perry Rhodan digital (November 14, 2016)
Publication Date: November 14, 2016
Sold by: Amazon Digital Services LLC
Language: German
ASIN: B01ATRK2UQ
Text-to-Speech: ::::
X-Ray:
Word Wise: Not Enabled
Lending: Not Enabled
Screen Reader: ::::
Format: PDF ePub fb2 TXT fb2 ebook
- H. G. Francis epub
- H. G. Francis ebooks
- November 14, 2016 pdf
- pdf ebooks
- Amazon Digital Services LLC pdf
Here Lanning imlementing an evaluating health romotion rograms a rimer ownloa pdf link Charlie bacon help my dad is the lunch lady Here The only necessary thing living a prayerful life pdf link Download God loves an unmade bed spirituality for the imperfect pdf at asksalgurulio.wordpress.com World cruising destinations Esagnolo acilo The blessing of the lord makes rich and he adds no sorrow with it Glenn ford a life wisconsin film studies Read The og that talke to go ebook alnisnukatrich.wordpress.com
e kosmische Geheimnisse. In der Armada tobt zudem ein mörderischer Kampf um die Macht, ausgelöst von den mysteriösen Silbernen. Sie sehen in Perry Rhodan einen gefährlichen Konkurrenten.Will der Terraner ihnen standhalten, muss er vor seinen Gegnern den Armadapropheten finden – dessen immenses Wissen um Herkunft und Ziele des Heerwurms könnte der Menschheit helfen ...Die in diesem E-Book enthaltenen Originalromane sind: Operation Hornissenschwarm (1144) von H. G. Francis; Der unsichtbare Bote (1145) von H. G. Ewers; Angriff der Barbaren (1146) und Die Spur zu Ordoban (1147), beide von Detlev G. Winter; Die schwarze Pyramide (1148) von Kurt Mahr; Im Bann des Zweisterns (1149) von Marianne Sydow sowie Die große Vision (1150) von Kurt Mahr.